Während für Künstliche Intelligenz bereits Regulierungsstellen existieren, fehlen für Remote Viewing bisher entsprechende Aufsichtsbehörden. In einer Zeit, in der intuitive Fähigkeiten und KI zunehmend verschmelzen, wird eine verantwortungsvolle Regulierung dieses Bereichs immer wichtiger.
- Verhinderung uferlosen Ausnutzens durch KI
- Wahrung der menschlichen Autonomie
- Schutz vor Manipulation
- Offenlegung von Tasking-Prozessen
- Dokumentation der Datennutzung
- Nachvollziehbarkeit der Ergebnisverwendung
- Entwicklung klarer Standards
- Einhaltung ethischer Grundsätze
- Verantwortungsvoller Umgang mit Informationen
- Überwachung der Schnittstelle Mensch-KI
- Entwicklung von Qualitätsstandards
- Schutz individueller und kollektiver Interessen
Offline Website Builder